
Härtefallfonds: Heute Mittag startet Phase 2!
Am 20.4. ist es soweit: Ab 12:00 Mittag können Sie Unterstützung aus dem Härtefallfonds beantragen, zumindest für den Zeitraum Mitte März bis Mitte April.
Am 20.4. ist es soweit: Ab 12:00 Mittag können Sie Unterstützung aus dem Härtefallfonds beantragen, zumindest für den Zeitraum Mitte März bis Mitte April.
Achten Sie auch in Krisenzeiten darauf, dass Ihr Versicherungsschutz aufrecht bleibt. Denn gerade in solchen
Heimische Banken gewähren Überbrückungsgelder und sichern so die April-Gehälter, bis das AMS die Kurzarbeit-Förderung auszahlt.
Die Risikokosten der Banken steigen. Im gewerblichen Bereich können sie auch bei bereits bestehenden Finanzierungen die Aufschläge erhöhen.
Planvoll handeln mit dem richtigen Krisenmanagement: Diese Notfall-Checkliste hilft Ihnen, die Corona-Krise wirtschaftlich zu überstehen.
Noch liegen keine konkreten Hilfspläne vor. Aber Sie müssen nicht untätig sein. Was Sie jetzt schon vorbereiten können, verraten wir Ihnen hier.
Unterstützung in Wien: Die Wirtschaftsagentur Wien fördert ab sofort KMUs und Kleinstunternehmen in Wien beim Aufbau von Telearbeitsplätzen.
Zirka 80% der Anfrage bei Banken von Gewerbetreibenden betreffen das Thema Stundungen. Was für einen Überbrückungskredit nötig ist, erfahren Sie hier.
Derzeit kommt es bei vielen Gewerbebetrieben in Österreich zu plötzlichen finanziellen Engpässen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Achten Sie darauf, gerade jetzt liquid zu bleiben und straffen Sie Ihr Mahnwesen. Warum das so wichtig ist, erfahren Sie hier.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert. In diese Kategorie fallen ausschließlich Cookies, die für Basis-Funktionen und Sicherheits-Features notwendig sind. Diese Cookies speichern keinerlei persönliche Informationen.
Alle Cookies, die nicht für die reibungslose Funktion dieser Website notwendig sind und persönliche Daten der Besucher für Anlaysen oder Werbung sammeln, sind nicht notwendige Cookies.