
Die aktuellsten Beiträge auf einen Blick
Coming soon ...
Demnächst auf dieser Info-Plattform:
- Coronavirus und Datenschutz
- Vertrieb in der Krise
- Tipps für Online-Marketing in der Krise
Rechtliches

Es war einmal? Die Vergütung für den Verdienstentgang nach dem Epidemiegesetz
Viele Menschen sind überzeugt, dass die aktuellen Hilfsmaßnahmen mit dem Epidemiegesetz gar nicht notwendig gewesen wären. Aber stimmt das?

Update: Muss ich bei geschlossenem Betrieb Miete zahlen?
Müssen Unternehmer jetzt keine Miete mehr zahlen? Wir sind skeptisch, denn das entsprechende Gesetz wurde nicht geändert. Hier das Update!

Homeoffice – darauf müssen Sie aus rechtlicher Sicht achten
Homeoffice von heute auf morgen? Aus rechtlicher Sicht durchaus problematisch. Hier finden Sie eine Liste von Punkten, die Sie beachten müssen.

Regierung richtet einen Härtefallfonds für Kleinstunternehmen ein
Mit dem 2. COVID-19 Gesetz hat die Bundesregierung einen Härtefallfonds eingerichtet. Für wen gilt er? Und was bringt er Ihnen?

Doch keine Homeofficepflicht
Entwarnung: Vorerst ist keine Homeoffice-Pflicht vorgesehen. Die Arbeit soll laut Verordnung vorzugsweise außerhalb der Arbeitsstätte erfolgen.

Update: Doch Entgeltfortzahlung an Arbeitnehmer bei coronabedingter Betriebsschließung
Wenn der Arbeitnehmer keine Arbeitspflicht mehr hat, muss Arbeitgeber auch kein Entgelt mehr zahlen. Das soll sich jetzt ändern.

Wie funktioniert die Corona Krisenhilfe für Unternehmen?
Die Bundesregierung hat mit dem COVID-19 Gesetz einen COVID-19-Krisenbewältigungsfonds errichtet. Aber wie viel Geld kommt wirklich bei den Unternehmen an?
Finanzen & Förderungen

Härtefallfonds: Heute Mittag startet Phase 2!
Am 20.4. ist es soweit: Ab 12:00 Mittag können Sie Unterstützung aus dem Härtefallfonds beantragen, zumindest für den Zeitraum Mitte März bis Mitte April.

Versicherungsschutz in Krisenzeiten sicherstellen!
Achten Sie auch in Krisenzeiten darauf, dass Ihr Versicherungsschutz aufrecht bleibt. Denn gerade in solchen

April-Gehälter: Überbrückungsgelder durch Banken gesichert
Heimische Banken gewähren Überbrückungsgelder und sichern so die April-Gehälter, bis das AMS die Kurzarbeit-Förderung auszahlt.

Banken erhöhen Aufschläge bei Neufinanzierungen
Die Risikokosten der Banken steigen. Im gewerblichen Bereich können sie auch bei bereits bestehenden Finanzierungen die Aufschläge erhöhen.

Wirtschafts-Checkliste zur Corona-Krise: Was Unternehmen jetzt tun können
Planvoll handeln mit dem richtigen Krisenmanagement: Diese Notfall-Checkliste hilft Ihnen, die Corona-Krise wirtschaftlich zu überstehen.

Was Ihr Steuerberater jetzt für Sie tun kann
Noch liegen keine konkreten Hilfspläne vor. Aber Sie müssen nicht untätig sein. Was Sie jetzt schon vorbereiten können, verraten wir Ihnen hier.

Wien: Wirtschaftsagentur fördert Home Office
Unterstützung in Wien: Die Wirtschaftsagentur Wien fördert ab sofort KMUs und Kleinstunternehmen in Wien beim Aufbau von Telearbeitsplätzen.
Mitarbeiter & Home-Office

Die Corona-Lektion im Personalbereich
Wie wird sich die Corona-Krise auf die Mitarbeiter-Führung auswirken? Einige wichtige Lektionen können wir schon jetzt umsetzen.

Home-Office. Ja, aber richtig
Home-Office für Anfänger: Mit diesen klaren Strukturen und Kommunikation kann ihr Team auch von zuhause aus Großes leisten.

Heimarbeitsplätze richtig ausstatten
Beim Home-Office sollten Sie nicht auf gut Glück nach Gratis-Tools setzen. Wie Sie Heimarbeitsplätze richtig sichern, erfahren Sie hier.

Die COVID-19-Kurzarbeit
Am 15.3.2020 wurde im Nationalrat eine situationsangepasste Form der Kurzarbeit – die COVID-19-Kurzarbeit beschlossen. Alle Infos hier!

Arbeitsverhältnis aussetzen: Die vielleicht bessere Alternative zur Kurzarbeit
Arbeitsverhältnis aussetzen kann für Sie besser sein als Kurzarbeit. Hier erfahren Sie, wie das möglich ist und was Sie dabei beachten müssen.
Hygiene & Gesundheit

Wie Sie in Ihrem Betrieb dem Corona-Virus die Arbeit schwer machen
Wenn Ihr Betrieb nicht von den Corona-Maßnahmen betroffen ist, können Sie mit einigen Hygienetipps ihre Mitarbeiter gesund halten.

Was viele fragen und jeder wissen sollte …
Wie gefährlich ist COVID-19 wirklich? Wie kann man sich infizieren? Können Lebensmittel oder Haustiere die Krankheit übertragen? Hier gibts die Antworten!

Wie Sie in Ihrem Betrieb dem Corona-Virus die Arbeit schwer machen
Wenn Ihr Betrieb nicht von den Corona-Maßnahmen betroffen ist, können Sie mit einigen Hygienetipps ihre Mitarbeiter gesund halten.

Was viele fragen und jeder wissen sollte …
Wie gefährlich ist COVID-19 wirklich? Wie kann man sich infizieren? Können Lebensmittel oder Haustiere die Krankheit übertragen? Hier gibts die Antworten!
Business-Coaching

Betrachten Sie die Corona- Krise als Geschenk!
Auch wenn wir jetzt keine gute Ratschläge hören wollen, können wir es nicht leugnen: Jede Krise ist auch eine Chance, ein Geschenk für die Zeit danach.

Guter Rat muss nicht teuer sein!
Keiner kann zu diesem Zeitpunkt mit Gewissheit sagen, wie und wann es nach Corona weitergehen wird. Aber wir können gestärkt daraus hervorgehen.

Das Leben ist Veränderung, oft ungewollt. Und wir verändern uns mit.
7 Werkzeuge für die Krise: So können Sie an ungewollten Veränderungen wachsen und aus jeder Situation das Beste herausholen.

Krisenmanagement: Nach der Krise ist vor der Krise
Hier finden Sie ein paar kleine Werkzeuge aus dem Krisenmanagement. Mit denen können Sie jetzt rasch reagieren – Checkliste inklusive
Marketing

Online-Marketing in Zeiten der Corona-Krise
Ganz Österreich steckt in der Krise. Aber Sie können jetzt dafür sorgen, dass es nachher umso besser weitergeht. Wir zeigen Ihnen, wie.

Die Wirtschaftskrise kommt. So können wir darauf antworten.
Schönreden funktioniert nicht mehr. Vor uns liegt eine Wirtschaftskrise, wie sie unsere Generation noch nie erlebt hat. So können wir darauf antworten.

Online-Marketing in Zeiten der Corona-Krise
Ganz Österreich steckt in der Krise. Aber Sie können jetzt dafür sorgen, dass es nachher umso besser weitergeht. Wir zeigen Ihnen, wie.

Die Wirtschaftskrise kommt. So können wir darauf antworten.
Schönreden funktioniert nicht mehr. Vor uns liegt eine Wirtschaftskrise, wie sie unsere Generation noch nie erlebt hat. So können wir darauf antworten.

Die Wirtschaftskrise kommt. So können wir darauf antworten.
Schönreden funktioniert nicht mehr. Vor uns liegt eine Wirtschaftskrise, wie sie unsere Generation noch nie erlebt hat. So können wir darauf antworten.